Meine Arbeit

Häufig sind es unverarbeitete Erfahrungen und Verletzungen, die uns zu schaffen machen. Sie zeigen sich in unseren Beziehungen, im Umgang mit uns selbst und in verschiedensten Symptomen - oft ohne, dass uns dies bewusst ist. 

„Wir sehen die Dinge nicht wie sie sind, wir sehen sie so, wie wir sind.“
Anais Nin

Wir sehen und fühlen die Welt aus unseren Erfahrungen heraus.

Gefühle, Verhaltensmuster und Symptome ergeben Sinn, wenn sie in den Zusammenhängen erkannt werden, in denen sie entstanden sind. Diese wahrzunehmen und einzuordnen, kann sehr hilfreich und entlastend sein und den Weg für neue Erfahrungen freimachen.

Trauma bedeutet Wunde und heißt, dass es ein Zuviel im Erleben gab, das nicht verarbeitet werden konnte. Hilflosigkeitserfahrung gehört dazu.

Ein "sicherer Boden" erlaubt uns, verletzte und überforderte Gefühle auftauchen zu lassen, zu fühlen, zu verarbeiten und zu integrieren.
Vielseitige und kraftvolle Methoden aus der Systemischen- und Traumatherapie unterstützen dabei. Es geht um die Erfahrung, in diesem Moment etwas bewirken und verändern zu können.

Gerade in schwierigen Zeiten geht unser Vertrauen in unsere Stärken und Fähigkeiten und damit unser Vertrauen in uns selbst schnell verloren. Ins Selbst-vertrauen zu finden, die eigenen Ressourcen zu entdecken und zu aktivieren sowie in den Blick zu nehmen, was uns nährt, ist wesentlich in meiner Arbeit.